Arthrosetherapie
In unserer Praxis bieten wir die Arthrosetherapie mittels Hyaluronsäure an.
Hyaluronsäure wird heutzutage in verschiedenen medizinischen Bereichen erfolgreich eingesetzt – unter anderem bei urologischen Erkrankungen von Kindern und in der plastisch-ästhetischen (kosmetischen) Chirurgie. Klinische Studien haben die Wirksamkeit und Verträglichkeit in vielen medizinischen Bereichen nachgewiesen.
In der Orthopädie wird Hyaluronsäure insbesondere bei der Arthrosetherapie eingesetzt. Hauptbestandteil der menschlichen Gelenkflüssigkeit ist Hyaluronsärue. Diese verleiht ihr die nötige Elastizität und Zähflüssigkeit, um ihre schockabsorbierende und „schmierende“ Funktion im durch Arthrose beeinträchtigten Gelenk zu entfalten.
Anwendungsbereich
Mit Hyaluronsäure können leichte bis mäßige Arthrosen im Knie- und Hüftgelenk behandelt werden.
Wie kann Hyaluronsäure helfen?
Durch Hyaluronsäure wird die Gelenkflüssigkeit ergänzt bzw. ersetzt und führt so zu schmerzfreie Bewegungen im Knie und in der Hüfte.
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den vereinzelten Nebenwirkungen zählen vorübergehende Spannungsschmerzen und meist rasch abklingende Schwellungen an der Injektionsstelle. Wir beraten Sie hierzu aber ausführlich im persönlichen Gespräch durch den Arzt.
Vorteile auf einen Blick
- Ermöglichung von schmerzfreien Bewegungen in Knie du Hüfte durch Ergänzung / Ersatz der Gelenkflüssigkeit
- Lang anhaltende Wirkung (bis zu 1 Jahr oder länger)
- Basierend auf biosynthetisch hergestellter, stabilisierter Hyaluronsäure
- Lediglich eine Injektion nötig (Reduktion des Infektionsrisikos und Zeitersparnis)
- Verringerung der Beschwerden meist schon nach wenigen Tagen
- Sehr verträglich, da es der körpereigenen Hyaluronsäure gleicht und somit das Risiko allergischer Reaktionen reduziert