Diagnose & Beratung

Unser Motto: Ganzheitliche und ausführliche Anamnese

Die gewissenhafte Erhebung der Vorgeschichte eines jeden Patienten ist Basis jedes ärztlichen Handelns. Nur so ist es möglich, die wirkliche Ursache bestehender Beschwerden zu diagnostizieren und eine individuelle und auf Sie abgestimmte Therapie zu entwickeln. Bringen Sie daher alle Befunde, Untersuchungsberichte,
Röntgenbilder, CT- und MRT-Aufnahmen, die von Ihnen gemacht wurden, mit. Ferner sollten Sie auch die Namen der Ärzte zur Hand haben, bei denen sie bis jetzt in Behandlung waren.

Wir nehmen uns Zeit für Ihre körperliche Untersuchung

Unerlässlich für die Klärung Ihrer Beschwerden ist eine umfassende körperliche, fachärztliche Untersuchung – sie steht am Anfang einer jeden Behandlung. Dabei legen wir Wert auf eine umfassende Diagnostik mittels detaillierter und gezielter Fragen, um uns so ein möglichst genaues Bild Ihrer Beschwerden verschaffen zu können. Ferner nutzen wir eine große Bandbreite diagnostischer Methoden wie bspw. Röntgen,
Computertomographie (CT), MRT (Magnetresonanz- bzw. Kernspintomographie) , Blutwerte – welche wir in Abhängigkeit Ihrer individuellen Krankengeschichte und Ihrem Beschwerdebild auswählen und bei unseren Kooperationspartnern durchführen lassen.

Fachärztliche Beratung:

Das durch Erhebung Ihrer Krankengeschichte und der ausführlichen Untersuchung gewonnene Bild über Ihren Gesundheitszustand ist Grundlage der fachärztlichen Beratung und der darauf aufbauenden Entwicklung eines individuellen, auf Sie abgestimmten Behandlungskonzeptes – egal ob Ihre Erkrankung akut oder chronisch ist.

Gesundheitsvorsorge:

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Die regelmäßige Untersuchung des Bewegungsapparates ist für eine Früherkennung von Erkrankungen, insbesondere im Fachgebiet der Orthopädie, unerlässlich. Ähnlich wie die in anderen Fachrichtungen routinemäßig durchgeführten Untersuchungen sind auch in der Orthopädie regelmäßige
Untersuchungen ratsam, sodass sich langsam entwickelnde und fortschreitende Prozesse frühzeitig diagnostiziert und schon in den Anfängen behandelt werden können.